20.–23.01.2026 #immcologne

EN Icon Pfeil Icon Pfeil
EN Element 13300 Element 12300 DE
Copy text to the clipboard

imm cologne 2026: around 70 per cent of the exhibition area already booked

Six months before imm cologne opens, the trade fair team reports excellent interim results: Around 70 per cent of the planned exhibition area is already reserved. The trade fair’s strategic repositioning as a clearly B2B-focused platform for market-ready interior design solutions has broad support within the industry. imm cologne will once again mark the start of the interior design year from 20 to 23 January 2026.

“The excellent level of bookings and the positive response underscore imm cologne’s relevance as an international business hub for the furniture and interior design industries,” says Bernd Sanden, imm cologne’s director. “The fact that so many exhibitors have committed to the event’s new concept at this early stage and support its new direction is a crucial sign of the industry’s trust – and further impetus for the next steps in our preparations for the 2026 trade fair year.” 

Global response from exhibitors strengthens the event’s profile
The positive interim results are based on strong international participation from a wide range of countries: Companies from more than 26 nations have already confirmed their appearance at the Interior Business Event – including exhibitors from Austria, Bulgaria, China, Denmark, France, Germany, Hong Kong, India, Indonesia, Italy, Malaysia, the Netherlands, Serbia, Slovenia, Ukraine, the UK and the US. This diverse line-up of exhibitors underscores imm cologne’s importance on the global calendar of events. 

The sales team is also doing brisk business in the German market. Intense discussions are currently under way with key industry players. A market-aligned participation price of 100 euros per square metre creates planning certainty and a reliable basis for a transparently priced and cost-efficient trade fair presence. 

The business platform for consumer-oriented interior design solutions
At the heart of imm cologne’s new concept is its pivotal role as a central business platform for the consumer-oriented interiors market. Companies will gather at the event to present market-ready interior design products to decision-makers from bricks-and-mortar furniture stores, e-commerce retailers, the DIY segment, and the international wholesale and specialist trade. imm cologne is the place where companies lay the foundations for new business, open up new sales channels and develop long-term partnerships.  

As an efficient sourcing platform, the trade fair provides targeted access to the German market and to major target groups in Central Europe. World of Interiors will serve as imm cologne’s key theme for its showcase of the entire spectrum of the interior design market: from entry-level price points to lifestyle furniture, from high-volume vendors to established brands. The exhibition will be supplemented by research-backed insights into consumer trends, changes in purchase behaviour and future market developments. 

Accompanying programme in the pipeline
Alongside the ongoing recruitment of exhibitors, the trade fair team is working on an accompanying event programme that will deepen the event’s business orientation by addressing relevant topics. The event programme is designed to foster the international dialogue within the sector and to present specially curated content for the furniture and interior design industries with a strong practical focus. 

Interested companies can find further details on the trade fair at: 
 
www.imm-cologne.com/trade-fair/imm-cologne/
www.imm-cologne.com/for-exhibitors/become-an-exhibitor/
imm cologne 2026: rund 70 Prozent der Ausstellungsfläche bereits belegt
Copy text to the clipboard

imm cologne 2026: rund 70 Prozent der Ausstellungsfläche bereits belegt

Sechs Monate vor Messestart verzeichnet die imm cologne eine starke Zwischenbilanz: Rund 70 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche sind vergeben. Die strategische Neupositionierung der Messe als klar B2B-orientierte Plattform für marktreife Einrichtungslösungen trifft auf breite Zustimmung in der Branche. Vom 20. bis 23. Januar 2026 markiert die imm cologne erneut den Auftakt des Interior-Messejahrs.

„Die gute Buchungsquote und positiven Rückmeldungen unterstreichen die Relevanz der imm cologne als internationaler Business-Hub für die Möbel- und Einrichtungsbranche“, so Bernd Sanden, Director der imm cologne. „Dass sich so viele Aussteller frühzeitig zum neuen Konzept bekennen und den eingeschlagenen Kurs mittragen, ist ein wichtiges Signal des Vertrauens – und zugleich ein Antrieb für unsere weitere Vorbereitung auf das Messejahr 2026.“ 

Weltweite Ausstellerresonanz stärkt Messeprofil
Die positive Zwischenbilanz wird durch eine breit gefächerte internationale Beteiligung gestützt: Bereits jetzt haben Unternehmen aus über 26 Ländern ihre Teilnahme zugesagt – darunter aus Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Indien, Indonesien, Italien, Malaysia, den Niederlanden, Österreich, Serbien, Slowenien, Ukraine, den USA und der Volksrepublik China. Damit unterstreicht die imm cologne ihren Stellenwert im globalen Messekalender. 

Auch auf dem deutschen Markt läuft der Vertrieb auf Hochtouren. Aktuell führt das Messeteam intensive Gespräche mit zentralen Branchenakteurinnen und -akteuren. Ein marktkonformer Beteiligungspreis von 100 Euro pro Quadratmeter schafft dabei Planungssicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen für eine kalkulierbare und effiziente Messepräsenz. 

Business-Plattform für verbraucherorientierte Interior-Lösungen
Die neu konzipierte imm cologne versteht sich als zentrale Business-Plattform für den konsumnahen Einrichtungsmarkt. Hier treffen Unternehmen mit marktreifen Interior-Produkten auf Entscheiderinnen und Entscheider aus dem stationären Möbelhandel, E-Commerce, DIY-Segment sowie internationalem Groß- und Fachhandel. Ziel ist es, Geschäft anzubahnen, neue Vertriebskanäle zu erschließen und langfristige Partnerschaften zu entwickeln.  

Als effiziente Sourcing-Plattform ermöglicht die Messe den gezielten Zugang zum deutschen Markt und zu den wichtigen Zielgruppen in Zentraleuropa. Unter dem Leitthema „World of Interiors“ bildet die imm cologne die gesamte Bandbreite des Interior-Markts ab: von Einstiegspreislagen über Lifestyle-Möbel, von Volumenanbietern bis zu etablierten Marken. Ergänzt wird das Angebot durch fundierte Einblicke in Konsumtrends, verändertes Käuferverhalten und künftige Marktentwicklungen. 

Begleitendes Programm in Planung
Parallel zur laufenden Ausstellerakquise arbeitet das Messeteam derzeit an einem begleitenden Eventprogramm, das die Business-Ausrichtung der Veranstaltung thematisch vertiefen wird. Ziel ist es, den internationalen Branchendialog zu fördern und praxisorientierte Inhalte für die Möbel- und Einrichtungsbranche anzubieten. 

Weitere Informationen zur Messe und Anmeldung finden interessierte Unternehmen unter folgenden Links: 
 
www.imm-cologne.de/die-messe/imm-cologne/
www.imm-cologne.de/fuer-aussteller/aussteller-werden/

Functions

Share article via
Download article as PDF
Other languages
DE
Appropriate image material
  • Celina Fuhrmann

    Celina Fuhrmann Public and Media Relations Manager

    Tel. +49 176 12563266

    Write an e-mail

imm cologne Magazine

The content platform for the latest trends.

Discover more now