04.–07.06.2023 #immcologne

EN Icon Pfeil Icon Pfeil
EN Element 13300 Element 12300 DE
Copy text to the clipboard

imm cologne sets the course for the future

Interdisciplinary duo to drive the trade fair’s further development forward + Dick Spierenburg and Bernd Sanden take over the leadership of the Interior Business Event

Together with Dick Spierenburg and Bernd Sanden, imm cologne is embarking on the mission of reorienting the Interior Business Event, hosted in Cologne, in a new direction. With the choice of Dick Spierenburg, formerly Creative Director of imm cologne, and Bernd Sanden, previously Director of LivingKitchen and Pure Architects, Koelnmesse has decided to launch the 2023 trade fair year with a duo at the helm. The new tandem leadership team succeeds predecessor Claire Steinbrück, who oversaw imm cologne from 2018 and is now Vice President FoodTec at Koelnmesse. With this first stage in the development of a new concept for imm cologne, Koelnmesse aims to provide planning certainty for a relaunch of its long-standing trade fair brand. The imm cologne team is currently preparing for the Spring Edition in June 2023 in a challenging environment for trade fairs.

External specialist meets internal industry professional

Dutch architect and designer Dick Spierenburg, born in 1953, has served as imm cologne’s Creative Director since as far back as 2009. He will additionally assume conceptual and strategic responsibilities for the trade fair’s planned new direction. The external specialist is far from an unknown figure: Starting with Pure Village and later Pure Editions and Pure Architects and continuing with Pure Platforms and Pure Atmospheres, he has been instrumental in shaping imm cologne’s development from a trade fair focusing exclusively on furniture into an international interior business event over the course of his 13 years of creative and conceptual work for Koelnmesse. With the launch of the Pure Galleries format, Spierenburg is creating further impetus within the imm cologne universe and laying the foundations for a new trade fair experience in the Pure interior world. “My mission is to bring new thinking to the trade fair world. That means that we want to play an active part in shaping the future. I’m a firm believer that the momentum that trade fairs will be able to unfold in the future is much greater than can be achieved with a mere showcase of product innovations,” says Spierenburg.

Bernd Sanden can also look back on a solid track record at Koelnmesse. The 43-year-old holds a university diploma in Business Administration (Diplom-Kaufmann) and has 16 years of experience at Koelnmesse. Sanden joined the imm cologne team as Sales Manager. He was subsequently appointed Director of LivingKitchen in 2017 and played a key role in its further development. He has also been involved in numerous international projects in Russia, China and the US. His responsibilities will focus on leading an in-depth dialogue with businesses, key opinion leaders and associations in order to fill the trade fair’s strategic direction and Spierenburg’s creative ideas with life. “Breaking new ground is, in my view, a crucial point for imm cologne’s future credibility and relevance. Our goal is a new interpretation of the leading trade fair for the interiors industry in Germany,” says Bernd Sanden. “And the imm Spring Edition is the first step towards this future,” he adds.
Copy text to the clipboard

imm cologne stellt Weichen für die Zukunft

Interdisziplinäres Duo soll die Weiterentwicklung vorantreiben + Dick Spierenburg und Bernd Sanden übernehmen die Führung der internationalen Einrichtungsmesse

Mit Dick Spierenburg und Bernd Sanden startet die imm cologne in die Mission Neuausrichtung der internationalen Einrichtungsmesse am Standort Köln. Mit der Wahl von Dick Spierenburg, bis jetzt Creative Director der imm cologne, und Bernd Sanden, bis dato Director der LivingKitchen und Pure Architects, hat sich die Koelnmesse entschieden, mit einem Duo in das Messejahr 2023 zu starten. Das neue Tandem löst damit die Vorgängerin Claire Steinbrück ab, die die imm cologne seit 2018 leitete und nun als Geschäftsbereichsleiterin Ernährungstechnologie im Food-Bereich der Koelnmesse tätig ist. Mit diesem ersten Kapitel der Neukonzeption für die imm cologne will die Koelnmesse Planungssicherheit für einen Neustart ihrer traditionellen Messemarke bieten. Aktuell bereitet sich das Messeteam in einem herausfordernden Messeumfeld auf die Spring Edition im Juni 2023 vor.

Externer Spezialist trifft auf internen Branchenprofi

Der niederländische Architekt und Designer Dick Spierenburg, Jahrgang 1953, ist bereits seit 2009 für die imm cologne als Creative Director tätig und wird zukünftig zusätzlich konzeptionelle und strategische Aufgaben bei der geplanten Neuausrichtung übernehmen. Damit ist der externe Spezialist kein Unbekannter: Angefangen vom Pure Village über die Pure Editions und Pure Architects bis zu den Pure Platforms und Pure Atmospheres hat er in seiner 13-jährigen kreativen und konzeptionellen Tätigkeit für die Koelnmesse die Entwicklung der imm cologne von einer reinen Möbelmesse zu einer internationalen Einrichtungsmesse entscheidend mitgeprägt. Mit dem Format „Pure Galleries“ bringt Spierenburg einen weiteren Impuls in die imm cologne Welt und legt den Grundstein für ein neues Messeerlebnis im Pure Bereich. „Meine Mission ist es, neues Denken in die Messe-Welt zu bringen. Das bedeutet, dass wir aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilnehmen wollen. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Kraft, die Messen in der Zukunft entfalten können, weitaus größer als es mit einer reinen Präsentation von Produktinnovationen möglich wäre“, so Spierenburg.

Auch der 43-jährige Diplom-Kaufmann Bernd Sanden blickt bereits auf eine fundierte Koelnmesse-Erfahrung zurück. Seit nunmehr 16 Jahren bei der Koelnmesse, kam Sanden als Vertriebsmanager zur imm cologne und wurde im Jahr 2017 zum Director der LivingKitchen berufen, an deren Entwicklung er maßgeblich beteiligt war. Außerdem war er in zahlreiche internationale Projekte in Russland, China und den USA eingebunden. Im Fokus seiner Aufgaben steht der intensive Dialog mit den Unternehmen, Key-Opinion-Leadern und Verbänden, um so die strategischen Weichenstellungen sowie die kreativen Ideen von Spierenburg mit Leben zu füllen. „Neue Wege zu gehen, das ist aus meiner Sicht ein ganz zentraler Punkt für die künftige Glaubwürdigkeit und Relevanz der imm cologne. Unser Ziel ist eine neu interpretierte Leitmesse für die Interior-Branche am Standort Deutschland“ so Bernd Sanden. „Und die imm Spring Edition ist der erste Schritt in diese Zukunft“, so der Direktor.

Functions

Share article via
Download article as PDF
Other languages
DE
Appropriate image material
  • Markus Majerus

    Markus Majerus Communications Manager

    Tel. +49 221 821-2627
    Fax +49 221 821-3544

    Write an e-mail

The content platform for the latest trends.

Discover more now